Seit 2010 hat die Firma Johnson Controls Inc. begonnen, die Regler-Familie DX9100 abzukündigen.
Da diese DDC-Regler zahlreich in der Gebäudeautomation eingesetzt wurden und diese technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, besteht Bedarf an Ersatzgeräten bei Anlageumrüstung, -erweiterung und -modernisierung.
Um eine Umrüstung schnell, unproblematisch und kostengünstig zu realisieren, wurde das Adapterboard DX9100-SaiaPCD entwickelt, welches bei Bedarf schnell und ohne Schaltschrank-Umbau eingesetzt werden kann.
Da das Adapterboard mit diversen Saia PCD® SPS-Steuerungen z.B. PCD1.M2120 oder PCD3.M5540 ausgerüstet werden kann, sind dem Einsatzbereich keine Grenzen gesetzt.
Eine Aufschaltung zur GLT kann z.B problemlos über BACnet/IP erfolgen, wodurch auch die abgekündigten Netzwerkkontroller NCM-361 von JCI abgelöst werden können.
Merkmale:
- Die bestehende Schaltschrank-Infrastruktur, sowie alle Feldgeräte, können bestehen bleiben.
- Mit dem Adapterboard kann das DX-9100 System "Steckerkompatibel" ausgetauscht werden.
- Universelle Anpassung potentialbehafteter Analog-eingänge über Jumper auf dem Adapterboard.
- Einbindung der I/O-Module XT-9100, XTM-905 oder Temperaturregler TC-9100 über RS485 und N2-Protokoll-Treiber.
- Datenpunkt-Erweiterung auf dem Adapterboard mit Standard Saia PCD® I/O-Karten.
- Durch den Einsatz von Saia PCD® Steuerungen mit Ethernet on Board können Kommunikations-anbindungen an übergeordnete GLT-Systeme (z.B. BACnet/IP, ModbusTCP/IP) realisiert werden, oder auch eine Vor-Ort-Visualisierung über mehrere Steuerungen hinweg.
- Ersatz des Displays DT9100 durch touch screen Saia PCD®Web Panel, mit Anlagenbildern, Alarming und Trending, kann ohne Schaltschrankanpassung erfolgen.